Viele Barhufpferde benötigen zusätzlichen Hufschutz, vorallem bei besonderer Belastung, z.B. bei der Barhufumstellung
oder beim Reiten auf schotterigen und harten Untergründen.
In diesem Fall können wir deinem Pferd einen Hufschutz in Form von Hufschuhen sowie Klebebeschläge
anpassen.
Eine Beratung und Hufschuhanpassung erfolgt bei euch vor Ort.
Wir führen viele gängige Hufschuhmodelle verschiedenster Hersteller:
-
Easyboot
-
Equine Fusion
-
Evoboot
-
Explorer Magic
-
Floating Boot
- Flex
horseboots
-
Goodsmith
-
Renegade
-
ScootBoot
-
TK Horseboots
-
...und weitere
bei Bedarf können wir kurzfristig auch Modelle anderer Hersteller besorgen.
Damit wir uns im Vorfeld einen Überblick über Größe und Form verschaffen können, haben wir nachfolgend eine Anleitung zum
Messen der Hufe angefügt.
Eine Anpassung der Hufschuhe sollte idealerweise etwa 14 Tage bis max. 3 Wochen nach der letzten Hufbearbeitung
erfolgen.
Hufschuhanpassung
Um eine Vorauswahl an
geeigneten Hufschuhen für Ihr Pferd treffen zu können, benötigen wir folgende Angaben:
- Kontaktdaten Pferdebesitzer (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
- Eckdaten Pferd (Name, Alter, Rasse)
- Wofür werden die Hufschuhe benötigt?
(Distanz-/Wanderritte; mittellange Ritte; als Reha-/Krankenschuh)
- Falls schon mal Hufschuhe für das Pferd verwendet wurden,
welches Modell war es?
- Sind Probleme bei der Verwendung der Hufschuhe
aufgetreten?
(z.B. Drehen, Stolpern, Reingreifen, etc.)
- Fotos gemäß der unten gezeigten
Beispiele
- Hufe gründlich säubern und Pferd auf ebenen Untergrund stellen
- Kamera auf Bodenhöhe parallel zum Huf ausrichten (nicht verkippen)
- Zollstock oder Maßband bündig bei 0 cm an der breitesten Stelle, sowie an der Zehe des Hufes anlegen und nicht durch
Hände o.ä. verdecken
- Dateien mit VR, VL, HR, HL bezeichnen (V = vorne, H = hinten, R = rechts, L = links)
Die Hufschuhanpassung sollte idealerweise nach 2 maximal 3 Wochen nach der letzten Hufbearbeitung
erfolgen!